
Ferngläser für Outdoor und Freizeit von DDoptics
Nach Einschränkung der Vergrößerung und des Objektivdurchmessers für Dein zukünftiges Outdoorfernglas, stellt sich die Frage Deiner Ansprüche an Leistung und Qualität und wie Du das für Dich beste Freizeitfernglas für Dein Geld bekommst.
Diese Qualität hängt dabei maßgeblich von technologischen Faktoren ab, wie Qualität der verwendeten Materialien bzw. Glassorten, verwendete Fernglas Prismen- und Linsensysteme, Beschichtung der Optik das sogenannte “coating” und die Verarbeitungsqualität sowie die Zusammensetzung der Fernglas Komponenten. Diese Faktoren haben entscheidenden Einfluss auf Produktionskosten von optischen Geräten und sind schlussendlich ausschlaggebend für die erheblichen Preisunterschiede von Outdoor Ferngläsern auch gleicher Baugröße. Unsere Vorgabe bei DDoptics lautet, unseren Kunden immer das optimale Freizeit Fernglas für das jeweilige Budget anbieten zu können, ohne unseren sehr hohen Standard für ein “gutes Fernglas” zu unterschreiten.

Vergrößerung
Ein Irrglaube ist, dass eine höhere Vergrößerung besser ist oder ein Qualitätskriterium darstellt. Für Ferngläser im Outdooreinsatz als Freizeitfernglas werden Vergrößerungen von 8-10x empfohlen. Warum? Deine natürliche Handunruhe wird, bei freihändigem Halten Deines Outdoorfernglases, auf das Bild übertragen. Hohe Vergrößerung verstärkt somit die Bildunruhe und reduziert das Seherlebnis.
Welches Fernglas eignet sich für Outdoor?
Ein Outdoorfernglas ist schnell gekauft. Ob es auch die richtige Entscheidung war, stellt sich oft erst später heraus. Hier erfährst Du, was Du vor dem Kauf Deines neuen Outdoor Fernglas beachten solltest, um auch das für Dein Geld beste Fernglas zu wählen.


Optimale Prismenwahl für Outdoor Ferngläser
Für Ferngläser zum Wandern oder Outdoorferngläser können unterschiedliche Prismensysteme (Porro oder Dachkant) zum Einsatz kommen. Ferngläser mit Dachkant Prismen werden aufgrund ihrer kompakteren und leichteren Bauart von vielen Menschen bevorzugt. Wandergläser mit Porro Prismen sind in der Herstellung jedoch weniger aufwendig und daher oft kostengünstiger, aber qualitativ deshalb nicht schlechter. Die Porro Bauform bringt mitunter bei der Lichtstärke gewisse Vorteile, verfügt aber oft über ein geringeres Sehfeld, verglichen mit Dachkant Ferngläser gleicher Baugröße. Diese grobe Gegenüberstellung der jeweiligen Vor- und Nachteile soll Dich lediglich bei Deiner persönlichen Wahl unterstützen. Da sich beide Bauformen für den Einsatz bei Wandertouren oder für den Urlaub eignen, liegt die Entscheidung bei Dir, welche Eigenschaften für Dich stärker ins Gewicht fallen.
Welchen Objektivdurchmesser bei Outdoor- und Reisefernglas?
Der Objektivdurchmesser von Ferngläsern ist bestimmend für die Lichtstärke Deines Outdoor- oder Reisefernglas. Gleichzeitig erhöht sich mit größeren Objektiven auch das Gewicht. Ferngläser mit Objektiven >42mm sind speziell für die Dämmerung oder Nachtsicht und bereits recht schwer. Als Reisefernglas oder Outdoorfernglas erscheint diese hohe Lichtstärke nicht notwendig und das damit verbundene höhere Gewicht eher hinderlich. Aus diesem Grund empfehlen wir 25-42mm Objektive für Dein Outdoor- oder Reisefernglas. Zudem sind größere Bauformen meist auch robuster und besser als Outdoor Equipment für Trekking Touren geeignet.
Outdoorferngläser & Freizeitferngläser von DDoptics
haben eines gemeinsam - sie sind bildbrillant, klein, leicht und handlich.









Welches Outdoor Fernglas ist das Richtige für Dich?
Nur Du kannst das entscheiden!